Blog

Buchtipp: Nora Eckert „Wie alle, nur anders – Ein transsexuelles Leben in Berlin“

Buchtipp: Nora Eckert „Wie alle, nur anders – Ein transsexuelles Leben in Berlin“

Weltliteratur schafft es natürlich, das Unbewusste von sehr vielen Menschen zu berühren. Dennoch es gibt unter den Klassikern sehr viel Zäh- und Langweiliges, das sich dann doch nur als Einschlaflektüre eignet, um kurz darauf unter dem Bücherstapel zu verschwinden. Anders erfrischend, modern, witzig und ergreifend ist dem gegenüber die Autobiographie von Nora Eckert.

[Mehr lesen ...]

Die anti-rassistische Politik von Otto Fenichel

Otto Fenichel Vortrag für das "Coletivo Psicanálise: Clínica e Política"

Das brasilianische Kollektiv "Coletivo Psicanálise: Clínica e Política" hat mich eingeladen, einen Vortrag über Otto Fenichel zu halten, der aufgrund der politischen Dimensionen seines Werkes weder in Deutschland noch in anderen Ländern so sehr bekannt ist.

[Mehr lesen ...]

Michel Houellebecq

Blasphemie in Michel Houellebecqs Roman Unterwerfung – Eine linguistische und psychoanalytische Interpretation

Im Dezember 2019 ist ein Buchbeitrag von David Lynch und mir im Westend Verlag erschienen.

[Mehr lesen ...]

Interview mit Martin Schultz

Interview mit Martin Schultz

Das ehemalige Vorstandsmitglied der Deutschen Depressionsliga spricht über Enttabuisierung, Online Therapie, die Royals und Politik.

[Mehr lesen ...]